Versandkostenfrei über 49€
Lieferung in 2-4 Werktagen
Sammeln Sie Tannenzapfen und basteln Sie kleine Papierfiguren, um in Weihnachtsstimmung zu kommen!
Es gibt fast nichts, dass einen mehr in weihnachtliche Vorfreude versetzt wie das gemeinsame Plätzchenbacken im Advent.
Was wäre Weihnachten ohne frisch gebackene Plätzchen, duftende Lebkuchen und andere Weihnachtsleckereien? Ein Tipp um in Weihnachtsstimmung zu kommen, ist es sich die Zeit zu nehmen, um ein paar leckere Plätzchen zusammen mit der Familie oder Freunden zu backen. Holen Sie die Schürze aus dem Schrank und heizten Sie den Ofen vor, denn zu einer gemütlichen Adventszeit gehört gemeinsames Plätzchenbacken einfach dazu.
Sie sind auf der Suche nach einem typisch schwedischen Rezept? Dann schauen Sie hier vorbei: Schwedisches Gebäck: Zimtschnecken, Semlor, Lussekatter
Advent und süße Versuchungen gehören einfach zusammen. Nehmen Sie sich Zeit, um die guten Dinge vor Weihnachten in Ruhe genießen zu können - wie leckere Pfefferkuchen.
Oder machen Sie es sich vor dem Kamin mit einer Tasse selbstgemachter heißer Schokolade gemütlich.
Wenn Sie etwas Leckeres gebacken haben dann nutzen Sie die Gelegenheit sich in Ruhe hinzusetzen und die verführerischen Weihnachtsleckereien, sowie das Beisammensein mit Ihren Liebsten in vollen Zügen zu genießen. Bereiten Sie sich eine selbstgemachte heiße Schokolade zu und genießen Sie diese auf dem Sofa oder vor dem Kamin.
Heiße Schokolade lässt sich wunderbar mit kleinen Marshmallows und frisch geschlagener Sahne garnieren- lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Moment.
Warmer Milchreis mit Zimt ist in Skandinavien ein beliebtes Weihnachtsdessert- und wer kommt beim Duft von warmer Milch und Zimt nicht in Weihnachtsstimmung?
Ein weiterer Tipp um in Weihnachtsstimmung zu kommen? Basteln Sie Ihre eigenen Weihnachtskarten und verschicken Sie diese an Ihre Lieblingsmenschen.
Ein toller Trick um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen sind selbstgestaltete Weihnachtskarten. Lassen Sie die Vorfreude auf Weihnachten wachsen, indem Sie persönliche Weihnachtskarten erstellen, welche Sie mit lieben Weihnachtsgrüßen an Freunde und Familie verschicken. Diese schöne DIY Idee ist ganz einfach umzusetzen:
Wählen Sie ein etwas dickeres Papier für Ihre Weihnachtskarte aus und schreiben Sie einen lieben Weihnachtsgruß auf den unteren Teil der Karte.
Zeichnen Sie einen Zweig auf die Karte und schneiden Sie dann mit einem Messer um jedes Blatt herum, bis Sie es vorsichtig nach vorne drücken können und so eine wunderschöne dreidimensionale Weihnachtskarte entsteht.
Machen Sie das Verpacken der Weihnachtsgeschenke dieses Jahr zu einem kreativen Event. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und wickeln Sie Ihre Pakete in schönes Papier, Tapetenreste oder auch in Geschirrtücher ein. So gestalten Sie eine besonders individuelle und nachhaltige Verpackung. Die perfekte Gelegenheit um das diesjährige Weihnachtsfest etwas umweltfreundlicher und bewusster zu gestalten.
Nutzen Sie die Adventszeit, um Ihre Weihnachtsgeschenke dieses Jahr etwas frühzeitiger einzupacken. So vermeiden Sie Weihnachtsstress und können das Verpacken Ihrer Geschenke in vollen Zügen genießen
Entspannen Sie sich mit einer guten Tasse Kaffee und gemütlichem Weihnachtsbasteln. Vorweihnachtliches Basteln gehört zu der Adventszeit einfach dazu und sorgt garantiert für eine besinnliche Weihnachtsstimmung. Auch hier dürfen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Binden Sie zum Beispiel einen schönen Adventskranz, den Sie an die Türe hängen oder dekorieren Sie den POV Kerzenhalter mit Tannen,-Eukalyptus- oder Pistazienzweigen.
Hier finden Sie weitere weihnachtliche Basteltipps: Weihnachtsdekoration basteln mit Tannengrün
Entspannen Sie sich und genießen Sie die Weihnachtsstimmung mit einem leckeren Adventskaffee und gemütlichen Weihnachtsbasteleien.
Binden Sie einen Adventskranz oder dekorieren Sie Ihren Lieblings-Kerzenhalter POV mit natürlichen Elementen aus der Natur.
Glühwein und Plätzchen mit lieben Freunden sind eine gemütliche Art in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Nehmen Sie sich dieses Weihnachten ein paar Stunden Zeit und laden Sie Ihre liebsten Freunde zu einem warmen Glühwein und leckeren Lebkuchen ein. Machen Sie Ihr Glühweinfest dieses Jahr zu etwas ganz Besonderem und Servieren Sie Glühwein und Kekse im Wald oder Park anstatt auf dem Sofa Zuhause. Packen Sie warme Wolldecken ein, einen leckeren selbstgemachten Glühwein und genießen Sie die frische Luft und die Gesellschaft Ihrer Lieblingsmenschen.
Alles was Sie für ein weihnachtliches Picknick benötigen sind Glühwein, Kekse und …
Ein weihnachtlich dekoriertes Zuhause sorgt garantiert für Weihnachtsstimmung. Hier der Kerzenhalter Luna mit stilvollen Kerzen von Ester & Erik.
Holen Sie Ihre Weihnachtsdekorationen nicht erst am letzten Adventswochenende aus dem Keller sondern dekorieren Sie Ihr Zuhause bereits mehrere Wochen vor Weihnachten mit Ihren liebsten Weihnachtsdekorationen.
Es gibt fast nichts was einen so sehr in weihnachtliche Stimmung versetzt wie Weihnachtsdekorationen. Was gibt es Schöneres als das eigene Zuhause an einem gemütlichen Sonntag in der Vorweihnachtszeit zum Klang von besinnlichen Weihnachtsliedern festlich zu dekorieren? Holen Sie Ihren Weihnachtsschmuck dieses Jahr doch einfach mal etwas früher als gewohnt aus dem Schrank. So sorgen Sie bereits vor dem ersten Adventswochenende für eine festliche Weihnachtsstimmung. Kählers Nobili Teelichtleuchter in Tannenbaum Form eignet sich hervorragend als Dekoration für die Fensterbank und die trendigen Schneemänner von DBKD lasen sich wunderbar mit selbstgebastelten Adventsdekorationen kombinieren.
Sie sind auf der Suche nach mehr Weihnachtsdekoration? Schauen Sie mal hier vorbei:
Dekorieren mit traditioneller skandinavischer Weihnachtsdeko
Styling: Ellinor Johansson, Arijana Kapic, Sophie Ottosson Foto: Angeliqa Daldorph