Versandkostenfrei über 49€

Lieferung in 2-4 Werktagen

Eine einfache Osterbastelei ist der Osterkranz im The Ring-Kerzenhalter von House Doctor und schmückt jede Fensterbank.

Basteln für Ostern: Süße Tipps & Ideen für das Osterfest

Osterbasteleien gehören zu den schönsten Traditionen des Frühlings und bieten eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu werden. Wir geben Ihnen inspirierende Tipps und Ideen für einfache und niedliche Osterbasteleien, die nicht nur Spaß machen, sondern auch als stilvolle Dekoration dienen. Ob natürlich gefärbte Eier, Hasenohren oder filigrane Papiereier – beim Osterbasteln können sowohl Erwachsene als auch Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Montag, 03. März 2025
Artikel teilen
Ein niedliches Vogelnest aus Borkenzweigen und Draht ist einfach zu basteln zu Ostern und eine hübsche Osterdekoration für den Ostertisch oder die Fensterbank.

Ein niedliches Vogelnest aus Zweigen und Draht ist eine schöne Osterdekoration für Ihren Ostertisch.

Dekorative Vogelnester – Kreative Osterbasteleien mit Zweigen

Birkenzweige sind eine traditionelle Osterdekoration und bringen eine natürliche Frühlingsnote in Ihr Zuhause. Eine besonders kreative Idee ist es, daraus kleine Vogelnester zu basteln. Diese eignen sich hervorragend als dekoratives Highlight für den Ostertisch oder als stilvolle Ergänzung für den Osterstrauß.

Sie benötigen:

  • Birkenzweige
  • Stahldraht

So basteln Sie ein Vogelnest:

  • Binden Sie zwei Zweige zu einem Kreuz zusammen. Verwenden Sie Stahldraht, um sie stabil zu fixieren.
  • Flechten Sie weitere Zweige abwechselnd über und unter den gekreuzten Zweigen hindurch. Falls nötig, sichern Sie sie mit Draht für zusätzliche Stabilität.
  • Biegen Sie die unteren Zweige nach oben, sodass das Nest eine schalenförmige Struktur erhält.

Tipp: Platzieren Sie das Vogelnest als originelle Tischdekoration oder setzen Sie es als stilvollen Hingucker in Ihren Osterstrauch – am besten mit einem dekorativen Ei oder einer anderen österlichen Verzierung.

So gestalten Sie einen Osterstrauch

Basteln Sie zu Ostern ein Vogelnest aus Zweigen und Draht. Platzieren Sie es in Ihrem Osterstrauch oder stellen Sie es als Dekoration auf den gedeckten Tisch.

Ein wunderschöner Osterkranz als natürliche Osterdekoration

Ein Ring-Kerzenhalter mit Hohlraum lässt sich das ganze Jahr über dekorieren und ist besonders zu Ostern ein echter Blickfang. Geschmückt mit frischen Blumen, Moos, Zweigen und dekorativen Eiern wird er zur stilvollen Tisch- oder Fensterdekoration.

Sie benötigen:

  • "The Ring"-Kerzenhalter von House Doctor (oder einen ähnlichen)
  • Eine Schere
  • Steckschaum (z. B. Oasis)
  • Moos, frische Blumen, Zweige und Eier zur Dekoration

So basteln Sie den Osterkranz:

  • Schneiden Sie den Steckschaum in die passende Größe und lassen Sie ihn fünf Minuten lang in Wasser einweichen.
  • Platzieren Sie den Schaum im Kerzenhalter und stecken Sie nach Belieben Blumen und Zweige hinein.
  • Ergänzen Sie die Dekoration mit Moos oder Eiern für einen natürlichen Osterlook.

Tipp: Verwenden Sie Wildblumen aus dem Garten für eine natürliche Optik oder setzen Sie auf edle Schnittblumen für ein aufwendigeres Arrangement.

Basteln Sie zu Ostern einen Osterkranz aus dem The Ring-Kerzenhalter von House Doctor.

Beginnen Sie damit, den Kerzenhalter mit Steckmasse auszulegen.

Osterdekoration: Funktionieren Sie den Adventskranz The Ring von House Doctor zu einem Osterkranz um und dekorieren Sie ihn mit frühlingshaften Blumen!

Dekorieren Sie den Osterkranz anschließend mit Blumen, Moos und Zweigen, zum Beispiel aus Ihrem Garten.

Ein Basteltipp für Ostern ist das natürliche Färben von Eiern, wie diese mit Kaffee und Rotwein gefärbten Eier.

Mit Rooibos-Tee gefärbte Eier nehmen einen schönen rötlich-braunen Farbton an - perfekt für eine dezente Osterdekoration!

Eier natürlich färben – Nachhaltige Osterbastelei für Groß und Klein

Gefärbte Eier gehören zum Osterfest dazu. Wenn Sie auf künstliche Farbstoffe verzichten möchten, können Sie stattdessen natürliche Zutaten wie Tee, Kurkuma oder Blaubeeren verwenden.

So färben Sie Eier auf natürliche Weise:

Kochen Sie die Eier in einer Mischung aus Wasser, Weißweinessig und den gewünschten Zutaten. Lassen Sie sie anschließend in der Farbflüssigkeit abkühlen, um die Farbe zu intensivieren.

Farbvarianten:

  • Gelb: 1 EL Kurkuma
  • Blaugrün: 200 gr gefrorene Blaubeeren
  • Lila: 50 ml Rotwein
  • Rotbraun: 200 ml Rooibos-Tee (über Nacht ziehen lassen)
  • Pink: 200 gr gefrorene Himbeeren + 100 gr Granatapfelkerne
  • Beige-Braun: In kaltem Kaffee einlegen

Tipp: Für einen schönen Glanz die gefärbten Eier mit etwas Rapsöl oder Butter einreiben.

Hier finden Sie noch ausführlichere Tipps: Ostereier natürlich färben

Färben Sie Ihre Ostereier auf natürliche Weise und präsentieren Sie sie gemeinsam mit Schokoladeneiern in der Happy Easter Eierschale von DBKD.

Mischen Sie in Ihrer Osterschale gefärbte Eier mit natürlichen Eiern und Eiern aus Schokolade.

Papiereier für den Osterstrauch – Einfache Osterbastelei mit Kindern

Mit buntem Papier lassen sich wunderschöne Papiereier basteln, die Ihren Osterstrauch schmücken. Diese Bastelidee ist einfach umzusetzen und eignet sich besonders für gemeinsame Bastelnachmittage mit Kindern.

Sie benötigen:

  • Eine Schere
  • Einen Bleistift
  • 4 Blatt farbiges Papier
  • 1 weißes Blatt Papier als Vorlage
  • Faden zum Aufhängen
  • Einen Locher

So basteln Sie die Papiereier:

  • Zeichnen Sie eine Ei-Form auf das weiße Papier und verwenden Sie diese als Vorlage.
  • Übertragen Sie die Form auf das farbige Papier und schneiden Sie die Eier aus.
  • Legen Sie je vier Eier übereinander und heften Sie sie in der Mitte zusammen.
  • Fädeln Sie einen Faden durch das Loch und binden Sie eine Schlaufe zum Aufhängen.
Ein Osterstrauch in der Rope Vase von DBKD mit selbstgebastelten Papiereiern als Osterdekoration.

Hängen Sie Ihre selbst gebastelten Papiereier zum Beispiel an einen Osterstrauch!

Basteln Sie zu Ostern diese pinken Papiereier und hängen Sie sie in einen Osterstrauch.

Diese hübschen Papiereier sind recht einfach herzustellen, erfordern aber etwas Geschicklichkeit.

Basteln zu Ostern: Osterdekoration mit Eiern und Blumen in Form eines kleinen Korbes aus Eierschalen und gefüllt mit Frühlingsblumen.

Basteln Sie aus Eierschalen niedliche Körbchen, dekorieren Sie sie mit Frühlingsblumen und hängen Sie sie in Ihren Osterstrauch.

Osterbasteln mit Eierschalen – Natürliche Deko für den Osterstrauch

Eierschalen lassen sich wunderbar als kleine Blumentöpfe nutzen und bringen frühlingshafte Leichtigkeit auf den Ostertisch.

So basteln Sie die Dekoration:

  • Schlagen Sie ein Ei vorsichtig auf und leeren Sie den Inhalt in eine Schüssel.
  • Waschen Sie die Schale und lassen Sie sie trocknen.
  • Füllen Sie die Schale mit etwas angefeuchteter Steckmasse und stecken Sie Blumen hinein.
  • Binden Sie einen Faden um die Schale und befestigen Sie ihn mit Klebeband, um die Schale in den Osterstrauch zu hängen.
Basteln Sie zu Ostern aus Birkenzweigen ein kleines Vogelnest, legen Sie es auf einen Teller und platzieren Sie ein mit Namen beschriftetes Ei darin.

Blasen Sie Eier aus, füllen Sie sie mit Nachrichten und nutzen Sie sie als Platzkarten.

Osterei als Glückskeks – Kreative Tischkarten für das Osteressen

Eine besondere Osterbastelei ist das Ausblasen von Eiern, um darin kleine Botschaften zu verstecken – eine charmante Idee als Tischkarte oder Überraschung für Ihre Gäste.

So blasen Sie Eier aus:

  • Stechen Sie vorsichtig mit einer Nadel an der spitzen Seite des Eies ein kleines Loch.
  • Wiederholen Sie dies auf der anderen Seite, wobei das Loch etwas größer sein sollte.
  • Pusten Sie den Inhalt vorsichtig aus und lassen Sie das Ei trocknen.
  • Schreiben Sie eine Botschaft auf einen kleinen Zettel, rollen Sie ihn zusammen und stecken Sie ihn in das Ei.
Ein ausgeblasenes Ei mit einer kleinen Botschaft im Inneren ist eine einfache Bastelei zu Ostern, die Ihre Ostergäste überraschen wird, wenn sie das Ei zerschlagen.

Verwenden Sie das Ei als Platzkärtchen und lassen Sie es von Ihren Gästen aufschlagen.

Basteln Sie Platzkärtchen in Form von ausgeblasenen Eiern und verstecken Sie eine liebevolle Botschaft für Ihre Gäste darin.

Verstecken Sie eine liebevolle Botschaft für Ihre Gäste im ausgeblasenen Ei.

Basteln zu Ostern: Basteln Sie einfache Hasenohren aus Kupferdraht, mit denen Sie Ihre Eier niedlich dekorieren können.

Basteln Sie Hasenohren aus Draht zu Ostern, um Ihre Eier damit zu schmücken.

Hasenohren für Ostereier – Niedliche Osterbastelei für den Ostertisch

Mit Kupferdraht lassen sich spielerisch kleine Hasenohren für Ostereier basteln. Diese DIY-Idee verleiht Ihrer Tischdekoration eine besonders charmante Note.

Sie benötigen:

  • Silberfarbener Kupferdraht
  • Eine Schere
  • Eier

So basteln Sie Hasenohren aus Draht:

  • Wickeln Sie den Draht um das Ei, um die Größe des Kreises zu bestimmen.
  • Schneiden Sie den Draht zurecht und fixieren Sie die Enden, um den Kopf zu formen.
  • Formen Sie zwei ovale Hasenohren und befestigen Sie sie am Kopfteil.
Färben Sie Eier auf natürliche Weise mit Zutaten wie Kurkuma und Kaffee für Ostereier in dezenten Gelb- und Brauntönen und basteln Sie niedliche Hasenohren aus Draht zur Dekoration.

Mit diesen kreativen Osterbastelideen wird Ihr Zuhause stilvoll dekoriert und das Osterfest zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie das gemeinsame Basteln!

Sie suchen zusätzlich noch nach der passenden Osterdekoration? Osterdeko 2025: Tipps & Inspiration

Photos: Angeliqa Daldorph

Arijana Rosso
Autorin

ALLES FÜR IHR OSTERFEST

Mehr anzeigen
Nordic Nest AB (Registernr. 556628-1597) Stämpelvägen 3, 39470 Kalmar, Schweden, Kundenservice: info@nordicnest.de
© 2002 - 2025 Copyright Nordic Nest AB