★ ★ ★ ★ ★ 4,82 / 5 Trusted Shops

Versandkostenfrei über 49€

Lieferung in 2-4 Werktagen

Einloggen

5 EUR Rabatt bei Anmeldung zum Newsletter & Kundenclub*

Inspirationen & Tipps/Ratgeber & Anleitungen/Den passenden Teppich finden
Levels Wollteppich Stripes beige von NJRD vermittelt einen gemütlichen Eindruck in der Wohnung.

Den passenden Teppich finden – für Wohnzimmer, Schlafzimmer & Essbereich

Ein Teppich kann das Ambiente eines Raumes entscheidend beeinflussen. Er sorgt für Wärme, Komfort und Struktur und kann das gesamte Raumkonzept abrunden. Doch welcher Teppich passt am besten in Ihr Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Esszimmer? Hier finden Sie hilfreiche Tipps zur Auswahl des idealen Teppichs für Ihr Zuhause.
Aktualisiert am 19. Februar 2025
Artikel teilen

1. Der perfekte Teppich für das Wohnzimmer: Gemütlichkeit trifft Stil

Das Wohnzimmer ist das Herzstück eines Zuhauses, ein Ort der Entspannung und des Zusammenseins. Mit dem richtigen Teppich können Sie den Raum optisch vergrößern, verschiedene Bereiche definieren und eine einladende Atmosphäre schaffen.

Tipps für die Auswahl eines Teppichs für das Wohnzimmer:

  • Größe: Im Idealfall sollte der Teppich so groß sein, dass er unter die gesamte Sitzfläche reicht. Ist dies nicht möglich, sollten Sie darauf achten, dass Sie zumindest die Vorderbeine Ihrer Sitzmöbel bequem auf den Teppich stellen können.
  • Material: Natürliche Materialien wie Wolle oder Baumwolle sind langlebig, pflegeleicht und vor allem weich und kuschelig.
  • Farben: Dezente Muster und neutrale Farben fügen sich harmonisch in jeden Raum ein, während Teppiche mit auffälligen Mustern dazu beitragen können, Akzente zu setzen.   

2. Ein Teppich für das Schlafzimmer: Komfort für die ersten Schritte am Morgen

Im Schlafzimmer ist Gemütlichkeit das oberste Gebot. Wenn Sie morgens aufstehen und Ihre Füße auf einen kuscheligen Teppich stellen können, kann der Tag doch nur gut werden.

Tipps für die Auswahl eines Teppichs für das Schlafzimmer:

  • Größe: Ein großer Teppich, der bis unter das Bett und die Nachttische reicht, sorgt für Gemütlichkeit. Alternativ können Sie auch einen etwas kleineren Teppich wählen, der bis zu den Nachttischen am oberen Ende des Bettes reicht. Unabhängig davon, für welche Größe Sie sich entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass der Teppich auf allen Seiten des Bettes gleichmäßig überragt, um ein Gefühl der Harmonie zu erzeugen.
  • Material: Hochflorige Teppiche oder Varianten aus Wolle bieten den besten Komfort.
  • Farben: Weiche, beruhigende Farben wie Beige, Grau oder Pastelltöne unterstreichen die entspannende Atmosphäre im Schlafzimmer.
Teppiche fürs Schlafzimmer: Der weiße Pebble Wollteppich von Scandi Living liegt halb unter dem Bett, am Fußende steht eine kleine Bank, die mit einer Pflanze und Kerzen dekoriert ist. @hemmahosfalk

@hemmahosfalk

3. Teppich für das Esszimmer: Praktisch und stilvoll zugleich

Im Essbereich sollte der Teppich nicht nur optisch ansprechend sein, sondern auch funktional. Er sollte pflegeleicht und strapazierfähig sein, um den Herausforderungen des Alltags standzuhalten.

Tipps für die Auswahl:

  • Größe: Ein Esszimmerteppich sollte so groß sein, dass alle Stühle noch auf dem Teppich stehen, auch wenn sie zurückgeschoben werden 
  • Material:  Ein flach gewebter Wollteppich ist eine gute Wahl für einen Esszimmerteppich, alternativ sind synthetische Materialien ideal, da sie leicht zu reinigen sind 
  • Muster: Gemusterte oder melierte Designs eignen sich gut für das Esszimmer, da sie Flecken kaschieren und für ein lang anhaltendes, attraktives Aussehen sorgen. 

4. Die richtige Teppichform und Platzierung

Die Form des Teppichs sollte sich nach den Möbeln und der Raumgröße richten. Ein rechteckiger Teppich passt gut unter Sofagruppen oder Esstische, während runde Teppiche harmonische Akzente setzen können. Für schmale Flure oder Schlafzimmer eignen sich lange, schmale Teppiche, sogenannte Läufer, am besten.

Illustration, wie Sie den richtigen Teppich für Ihr Wohnzimmer auswählen.
Illustration, wie Sie den richtigen Teppich für Ihr Schlafzimmer auswählen.
Illustration, wie Sie den richtigen Teppich für Ihren Essbereich auswählen.

5. Farbwahl und Muster: Harmonie oder Akzent?

Die Farbwahl sollte sich an der bestehenden Einrichtung orientieren. Natürliche Töne wie Beige, Grau oder Erdtöne sind zeitlos und passen zu vielen Einrichtungsstilen. Kräftige Farben oder Muster hingegen setzen gezielt Akzente und können einem schlichten Raum mehr Charakter verleihen.

6. Materialien & Pflege – So bleibt Ihr Teppich schön

Die Wahl des richtigen Materials beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Pflege Ihres Teppichs. Hier finden Sie einen Überblick über die gängigsten Teppicharten und ihre Pflegehinweise:

Wollteppiche

Wollteppiche sind strapazierfähig und schmutzabweisend und daher ideal für Wohn- und Esszimmer geeignet.

  • Wollteppiche müssen in der Regel nicht gewaschen werden, sollten aber regelmäßig, mindestens einmal pro Woche, gesaugt werden, um die Qualität zu erhalten 
  • Saugen Sie sowohl die Ober- als auch die Unterseite Ihres Teppichs, um zu verhindern, dass der Schmutz den Boden und die Unterseite des Teppichs abnutzt.
  • Entfernen Sie leichte Flecken mit einem feuchten Tuch, mit lauwarmem Wasser und ein wenig Galle oder milder Seife, ansonsten empfiehlt sich eine professionelle Reinigung. 
  • Vermeiden Sie eine chemische Reinigung, da diese die Fasern des Teppichs austrocknet 

 

Viskoseteppiche

Viskoseteppiche sind weich und vermitteln ein luxuriöses Gefühl, was sie ideal für das Wohn- oder Schlafzimmer macht, aber sie können empfindlich sein.

  • Viskose-Teppiche verkraften Flüssigkeiten nicht gut - verwenden Sie eine Textilimprägnierung, um die Teppiche vor allen Arten von Flecken und Flüssigkeiten zu schützen 
  • Eine professionelle Reinigung wird empfohlen, verzichten Sie jedoch auf eine chemische Reinigung.
  • Saugen Sie Ihren Teppich bei Bedarf und „kämmen“ Sie ihn ohne Bürste, um überschüssige Fusseln zu entfernen 
  • Falten Sie Ihren Teppich niemals, um ihn zu lagern, da Viskoseteppiche dauerhafte Falten bekommen.
  • Auch schwere Möbel können Spuren auf dem Teppich hinterlassen.

Hochflorige & Rya-Teppiche

Diese Teppiche schaffen eine warme, einladende Atmosphäre.  

  • Saugen Sie regelmäßig in Richtung der Fransen, um die Abnutzung zu verringern
  • Drehen Sie den Teppich so, dass die Fransen gleichmäßig abgenutzt werden 
  • Entfernen Sie Flecken sofort und lassen Sie den Teppich nicht über längere Zeit feucht. 
  • Saugen Sie regelmäßig unter Ihrem Teppich, um zu verhindern, dass Schmutz unter den Teppich gelangt, der sowohl den Teppich als auch den Boden abnutzen kann. 

 

Jute-Teppiche  

Ideal für Flure oder Essbereiche, da sie strapazierfähig und weniger fleckenempfindlich sind.

  •  Saugen Sie regelmäßig beide Seiten des Teppichs, um eine Abnutzung des Bodens zu vermeiden, falls Schmutz unter den Teppich gelangt ist.
  • Juteteppiche sind wasserempfindlich - saugen Sie den Teppich regelmäßig ab, schütteln Sie ihn und lüften Sie ihn, damit er sauber bleibt
  • Drehen Sie den Teppich, damit er gleichmäßig abgenutzt wird
  • Juteteppiche sind biologisch abbaubar und können recycelt werden.

Kunststoffteppiche  

Kunststoffteppiche eignen sich hervorragend für Küchen- oder Eingangsbereiche, da sie schmutzabweisend und langlebig sind.  

  • Staubsaugen Sie Ihren Kunststoffteppich regelmäßig auf beiden Seiten, um die Abnutzung des Bodens und des Teppichs zu verringern.
  • Kunststoffmatten sind in der Regel auch waschmaschinenfest.
  • Entfernen Sie Flecken mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
  • Trocknen Sie Ihren Teppich nicht im Wäschetrockner und schleudern Sie ihn nicht.  

  

Baumwoll- und Flickenteppiche

Baumwoll- und Flickenteppiche sind strapazierfähig und oft maschinenwaschbar - ideal für Küche und Flur.  

  • HINWEIS: Baumwoll- und Flickenteppiche schrumpfen nach dem Waschen leicht - wählen Sie daher eine etwas größere Größe.
  • Entfernen Sie leichte Flecken mit einem feuchten Tuch, lauwarmem Wasser und ein wenig Galle oder milder Seife.
  • Vermeiden Sie eine chemische Reinigung, da diese die Fasern des Teppichs austrocknet - lassen Sie Ihren Teppich professionell reinigen oder waschen Sie ihn von Hand, wenn er die Maschinenwäsche nicht verträgt. 

Der perfekte Teppich für Ihr Zuhause  

Die Wahl des perfekten Teppichs hängt von mehreren Faktoren ab: Raumfunktion, Material, Größe und Stil. Wenn all diese Aspekte gut durchdacht sind, wird der Teppich nicht nur harmonisch ins Gesamtbild passen, sondern den Raum auch aufwerten. Ob kuschelige Wohlfühlbasis fürs Wohnzimmer oder stilvoller Hingucker im Flur – der richtige Teppich verbindet Ästhetik mit Funktionalität und verleiht Ihrem Zuhause das gewisse Etwas.

 

Sie sind auf der Suche nach dem passenden Outdoor-Teppich? Dann schauen Sie doch mal hier vorbei: Teppiche für den Außenbereich – so finden Sie den richtigen

 

Photos: Angeliqa Daldorph Nielsen, Elof Martinsson, Classic Collection, @hemmahosfalk, Muuto, Layered, Northern, Blomus, Brita Sweden

Anja Wahnig
Autorin

WEITERE TEPPICHE

Mehr anzeigen

IHR ZUHAUSE FÜR SKANDINAVISCHES DESIGN
Nordic Nest AB (Registernr. 556628-1597) Stämpelvägen 3, 39470 Kalmar, Schweden, Kundenservice: info@nordicnest.de
© 2002 - 2025 Copyright Nordic Nest AB