Versandkostenfrei über 49€
Lieferung in 2-4 Werktagen
Edelstahlpfannen sind besonders pflegeleicht und spülmaschinengeeignet. Dennoch empfiehlt es sich, sie von Hand zu reinigen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Verwenden Sie Spülmittel und warmes Wasser. Hartnäckige Flecken können mit Essig oder Natron entfernt werden.
Da Antihaft-Pfannen über eine empfindliche Beschichtung verfügen, sollten sie nicht mit scheuernden Reinigern oder Metallbürsten gereinigt werden. Spülen Sie sie am besten mit warmem Wasser, etwas Spülmittel und einem weichen Schwamm. Eine schonende Handwäsche ist der Spülmaschine vorzuziehen.
Gusseiserne Pfannen dürfen nicht mit Spülmittel gereinigt werden, da dies die schützende Patina angreift. Verwenden Sie stattdessen warmes Wasser und eine Bürste. Bei stärkeren Verkrustungen kann Salz helfen: Einfach in die trockene Pfanne geben, erhitzen und anschließend ausreiben. Falls ein erneutes Einbrennen nötig ist:
Kupferpfannen können sowohl von Hand als auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Durch häufige Reinigung oder Überhitzung kann die Oberfläche anlaufen. In diesem Fall hilft eine Mischung aus Essig und Salz zum Polieren.
Eine gut gepflegte Bratpfanne sorgt nicht nur für bessere Kochergebnisse, sondern bleibt Ihnen auch viele Jahre erhalten. Mit den richtigen Reinigungsmethoden für jedes Material bleibt Ihre Pfanne in Bestform – für noch mehr Freude am Kochen!
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Bratpfanne? Dann schauen Sie doch mal hier vorbei: Tipps zur Auswahl der richtigen Bratpfanne
Photos: GreenPan, Fiskars, Angeliqa Daldorph Nielsen, Tefal, Brabantia, Le Creuset, Humdakin, De Buyer, Bosign, Meraki