Versandkostenfrei über 49€
Lieferung in 2-4 Werktagen
Malin Brandén, ursprünglich Community Plannerin, schulte zur Floristin um und gründete den Blumenladen Blombruket. Dort bietet sie nachhaltige Schnittblumen im Abo an.
Der erste Schritt beim Arrangieren von Blumen ist die Wahl der richtigen Vase. Laut Malin bestimmt der Ort, an dem Sie den Strauß in Ihrer Wohnung aufstellen, die Art der Vase, die Sie benötigen.
Malin, eine ehemalige Gemeindeplanerin, folgte ihrer Leidenschaft für Blumen und gründete 2019 Blombruket. Ihr Unternehmen liefert nachhaltige Schnittblumen in ansehnlich gestalteten Schachteln, komplett mit Anleitungen, wie man sie arrangiert und welche Vase man für den besten Effekt verwenden sollte.
„Ich glaube, dass das ganze Erlebnis einen Mehrwert hat - man kann die Blumen selbst arrangieren und zu Hause etwas Schönes schaffen“, sagt sie.
Welche Arten von Vasen sollten Sie also zur Hand haben? Hier sind Malins drei unentbehrliche Vasen für das perfekte Blumenarrangement.
Viele Menschen haben hohe, schmale Vasen zu Hause, aber Malin empfiehlt, in eine runde Vase mit einem breiten Boden und einer etwas schmaleren Öffnung zu investieren.
Eine kugelförmige Vase ist die vielseitigste Option für Blumenarrangements. Auch wenn Ihre Blumen gebunden oder locker arrangiert sind, sollten Sie die Stiele schräg stellen, um Volumen zu schaffen. Eine runde Vase hilft dabei, dies auf natürliche Weise zu erreichen.
Tipp des Floristen: Eine runde, kugelförmige Vase ist ideal, um Blumen direkt in der Vase zu arrangieren oder einen handgebundenen Strauß zu halten.
Die Aalto-Vase von Iittala ist ein echter Klassiker und eines von Malins Lieblingsstücken.
„Auch für Blumen wie Pampasgras, Lilien oder Amaryllis sollten Sie eine hohe, gerade Vase haben. Diese Art von Vase ist großartig, um Höhe und Struktur in Ihr Arrangement zu bringen.“
Für einen zeitlosen Klassiker empfiehlt Malin die Alvar Aalto-Vase von Iittala.
Wenn Sie nur in ein paar Vasen investieren wollen, lohnt es sich, einen Klassiker zu wählen. Sie sind immer noch beliebt, weil sie gut funktionieren und einfach zu benutzen sind.
Tipp des Floristen: Verwenden Sie eine hohe, gerade Vase für langstielige Blumen wie Schilf, Lilien und Amaryllis.
Hohe Vasen sind ideal für Schnittblumen mit langen, zarten Stielen wie Lilien und Amaryllis.
„Ich empfehle auch ein oder zwei kleine Vasen zu haben. Diese sind perfekt für einzelne Blumen, die aus einem Strauß herausbrechen, oder für zarte Saisonblumen wie Schneeglöckchen.“
Malin ermutigt zur Kreativität: „Sie brauchen nicht immer eine traditionelle Vase - kleine Gläser, Flaschen oder sogar Kerzenständer können wunderbar funktionieren.“
Der Tipp des Floristen: Verwenden Sie mehrere kleine Vasen für einzelne Blumen aus Ihrem Strauß oder Garten.
Nun haben Sie die geeignete Vase für Ihre Schnittblumen gefunden. Jetzt möchten Sie natürlich, dass Ihnen die Blumenpracht so lange wie möglich erhalten bleibt. Der falsche Schnitt an der falschen Stelle ist laut Malin der häufigste Fehler und ein Grund, warum die Blumen nicht so lange frisch bleiben. Malin empfiehlt eine Gartenschere zu verwenden, um das Schneiden zu erleichtern.
Wenn Sie die perfekte Vase ausgewählt und Ihre Blumen arrangiert haben, ist es wichtig, sie zu pflegen, damit sie länger frisch bleiben. Malin verrät ihre drei besten Tipps, um die Lebensdauer von Schnittblumen zu verlängern.
Die richtige Vase kann Ihr Blumenarrangement schöner und haltbarer machen. Egal, ob Sie einen großen Strauß, einen einfachen Zweig oder saisonale Blumen präsentieren, die richtige Vase ist der Schlüssel. Stöbern Sie in unserer Auswahl an stilvollen Vasen klein geschrieben um die perfekte Vase für Ihre Blumen zu finden. Foto: Angeliqa Daldorph, Ludvig Gropp, Cooee Design, Broste Copenhagen