★ ★ ★ ★ ★ 4,82 / 5 Trusted Shops

Versandkostenfrei über 49€

Lieferung in 2-4 Werktagen

Einloggen

5 EUR Rabatt bei Anmeldung zum Newsletter & Kundenclub*

Inspirationen & Tipps/Einrichtungstipps/Blumentöpfe für draußen
Zwei Kopenhagen-Blumentöpfe von Bergs Potter stehen auf einem Tisch, daneben zwei Ernst Laternen auf der Terrasse von @zuhauselig.

Blumentöpfe für draußen: Die besten Pflanzgefäße für den Außenbereich

Blumentöpfe für draußen sind nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Gestaltungselement für Garten, Balkon oder Terrasse. Sie bieten Pflanzen den idealen Lebensraum und setzen gleichzeitig dekorative Akzente im Außenbereich. Ob aus Terrakotta oder Metall – die Wahl des passenden Pflanzgefäßes hängt von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Blumentöpfe für den Außenbereich vor und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur richtigen Auswahl und Pflege.
Aktualisiert am Montag, 10. März 2025
Artikel teilen

GROßE PFLANZGEFÄßE: FÜR GARTEN & TERRASSE

Große Blumentöpfe eignen sich besonders gut, um eindrucksvolle Pflanzenarrangements zu schaffen und den Garten oder die Terrasse optisch aufzuwerten. Besonders beliebt sind Terrakotta-Blumentöpfe, die mit ihrem natürlichen Look eine mediterrane Atmosphäre schaffen und zugleich für ein optimales Pflanzenklima sorgen. Ebenso gefragt sind Keramik- und Beton-Pflanzgefäße, die nicht nur robust, sondern auch wetterbeständig sind. Wer einen modernen Stil bevorzugt, kann zu Metall-Blumentöpfen greifen, die mit ihrer klaren Linienführung besonders in minimalistischen Gärten gut zur Geltung kommen.

Stellen Sie Töpfe in verschiedenen Höhen und Formen zusammen, um Ihrem Garten mehr Dynamik zu verleihen!

KLEINE PFLANZGEFÄßE: FÜR BALKON & FENSTERBANK

Nicht jeder verfügt über einen großen Garten, aber auch auf Balkonen oder Fensterbänken lassen sich mit kleinen Blumentöpfen stilvolle Akzente setzen. Hängende Pflanzgefäße sind eine platzsparende und zugleich dekorative Möglichkeit, grüne Oasen auf kleinem Raum zu schaffen. Besonders charmant wirken kleine Terrakotta-Töpfe, die sich ideal für mediterrane Pflanzen wie Lavendel oder Rosmarin eignen.

Der braune Mist Blumentopf von DBKD steht auf der Terrasse neben einer Bank mit einer Decke im Zuhause von @lindaz.se.

@lindaz.se

Sorgen Sie für Frische in der Küche, indem Sie Ihre Kräuter in kleinen Töpfen an einem sonnigen Platz im Garten arrangieren.

DIE WAHL DES RICHTIGEN MATERIALS

Das Material eines Blumentopfes beeinflusst nicht nur das Design, sondern auch die Funktionalität und Langlebigkeit. Terrakotta ist besonders atmungsaktiv und unterstützt ein gesundes Pflanzenwachstum, während Metallgefäße einen modernen Look bieten und sich hervorragend für minimalistische Gärten eignen. Beton- oder Steintöpfe zeichnen sich durch ihre Stabilität aus und sind ideal für große Pflanzen, die einen festen Stand benötigen. Wer nach einer leichten und pflegeleichten Lösung sucht, ist mit Kunststoff-Blumentöpfen gut beraten, da sie einfach zu transportieren sind und kaum Pflege benötigen.

Ein Outdoorregal von String steht auf der Terrasse von @applaudden, bestückt mit mehreren Pflanzen in Bergs Potter Blumentöpfen aus der Kopenhagen-Kollektion.

@applaudden, String Outdoor combination M

TERRAKOTTA-PFLANZGEFÄßE

Terrakotta-Pflanzgefäße bringen einen rustikalen, mediterranen Touch in jeden Garten, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. Sie werden aus hochwertigem Ton hergestellt und bieten eine hervorragende Drainage und eine zeitlose Eleganz für jeden Außenbereich.

Träumen Sie sich mithilfe von Obstbäumen und duftendem Lavendel in gut durchlässigen Terrakotta-Pflanztöpfen in sonnigere Gefilde!

METALL-BLUMENTÖPFE

Sie möchten einen modernen Akzent setzen? Dann sind Pflanzgefäße aus Metall genau das Richtige für Sie. Diese sind aus langlebigen Materialien gefertigt und bieten eine schicke und moderne Ästhetik für jeden modernen Gärtner und jede moderne Gärtnerin.

 

Trauen Sie sich, mutig zu sein! Langlebige Pflanzgefäße aus Metall gibt es in allen Formen, Größen und sogar Farben – ideal, um Leben auf Ihre Terrasse zu bringen.

 

SO BLEIBEN IHRE OUTDOOR-BLUMENTÖPFE LÄNGER SCHÖN

Damit Ihre Blumentöpfe für draußen über Jahre hinweg schön bleiben, ist die richtige Pflege entscheidend. Eine gute Drainage durch Entwässerungslöcher verhindert Staunässe und beugt Wurzelfäule vor. Um Frostschäden im Winter zu vermeiden, sollten winterfeste Materialien gewählt oder empfindliche Töpfe an geschützte Orte gebracht werden. Regelmäßiges Reinigen sorgt dafür, dass sich keine Algen oder Schimmel bilden und Ihre Blumentöpfe stets gepflegt aussehen.

Die tragbare Carrie-Leuchte von Audo Copenhagen und der Speckle Blumentopf von Ferm Living stehen auf dem Palissade-Tisch von HAY auf der Terrasse von @wohngluecksieben.

@wohngluecksieben

BLUMENTÖPFE FÜR JEDEN AUßENBEREICH

Ob große Pflanzgefäße für den Garten oder kleine Blumentöpfe für den Balkon – die Wahl des richtigen Modells kann Ihren Außenbereich optisch aufwerten und für ein harmonisches Gesamtbild sorgen. Wählen Sie das passende Material, achten Sie auf eine gute Drainage und integrieren Sie stilvolle Designs, die sich perfekt in Ihr Outdoor-Konzept einfügen. Mit der richtigen Pflege werden Ihre Blumentöpfe lange Freude bereiten und Ihre Pflanzen optimal unterstützen.

 

Photos: Angeliqa Daldorph, Elof Martinsson, @zuhauselig, Ferm Living, dbkb, Muubs, Bergs Potter, Byarums Bruk, Broste Copenhagen, @lindaz.se, @applaudden, @hannesmauritzson, @wohngluecksieben

 

Mehr Inspiration für Ihren Außenbereich:

Rebecca Sparling
Autorin

WEITERE OUTDOOR-BLUMENTÖPFE

Mehr ansehen

-

IHR ZUHAUSE FÜR SKANDINAVISCHES DESIGN
Nordic Nest AB (Registernr. 556628-1597) Stämpelvägen 3, 39470 Kalmar, Schweden, Kundenservice: info@nordicnest.de
© 2002 - 2025 Copyright Nordic Nest AB